RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000003.xml
Aktuelle Ernährungsmedizin 2017; 42(05): 378
DOI: 10.1055/s-0043-117535
DOI: 10.1055/s-0043-117535
Forschung aktuell
Günstige Probiotikaeffekte bei Typ-2-Diabetes möglich
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
27. Oktober 2017 (online)

Probiotika können nicht nur die Darmflora modulieren, ihnen werden auch günstige Effekte auf Fettstoffwechsel, Adipositas, Blutdruck und die kardiovaskuläre Gesundheit zugeschrieben. Xia Wang von der Abteilung für Endokrinologie der Universitätsklinik in Qinghai, China, und seine Kollegen gingen in einer systematischen Übersichtsarbeit und Metaanalyse der Evidenz für Effekte von Probiotika auf Diabetes und assoziierte Risikofaktoren nach.